Gesamtmarktanalyse
Die Handelsaktivitäten am Zweitmarkt für geschlossene Fonds erreichen im dritten Quartal 2017 fast das Niveau des Vorquartals. Im Vergleich zu den Monaten April bis Juni sanken Nominalkapital und Kaufpreisvolumen der Handelsabschlüsse leicht, die Gesamtzahl der Handel ging um etwas mehr als 12 Prozent zurück. Der durchschnittliche Handelskurs über alle Anlageklassen veränderte sich dagegen kaum und lag von Juli bis September 2017 bei 57,56 Prozent. Insbesondere der Durchschnittskurs bei Schiffsfonds verzeichnete hier ein Plus von mehr als 10 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2017.

Die Deutsche Zweitmarkt AG erfasst kontinuierlich den öffentlich sichtbaren Handel in den Sparten Immobilie, Schiff und Sonstige Assets. Insgesamt kam es in den Monaten Juli bis September zu 1.697 Handelsabschlüssen. Mit fast 72 Prozent entfällt der größte Umsatzanteil auf Immobilienfonds, gefolgt von der Assetklasse Schiff mit ca. 15 Prozent und den Sonstigen Assets mit mehr als 13 Prozent. Bei einer Betrachtung der einzelnen Abschlüsse schieben sich die Sonstigen Assets allerdings klar an die zweite Stelle: Im dritten Quartal konnte diese Anlageklasse 361 einzelne Handelsabschlüsse verzeichnen, während es bei den Schiffsfonds lediglich 240 waren. Dies ist zudem ein Rückgang um mehr als 26 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2017.

Mit einem Nominalumsatz von 18,9 Millionen Euro und einem Kaufpreisvolumen von 11,1 Millionen Euro übertrifft die Deutsche Zweitmarkt AG noch einmal das gute Ergebnis ihres zweiten Quartals 2017. Großen Anteil daran hat vor allem die Steigerung des Kaufpreisvolumens bei Immobilienfonds um mehr als 20 Prozent. Die von der DZAG gehandelten Beteiligungen erzielten im zweiten Quartal 2017 einen durchschnittlichen Handelskurs von 58,82 Prozent.

Der angekündigte Start des ersten börslich überwachten Zweitmarkt-Handelsplatzes für Direktinvestments rückt in greifbare Nähe. Zustimmend begleitet von namhaften Vertretern der Branche, werden zurzeit letzte Details in Sachen Prozesssicherheit und Technik erarbeitet. Jan-Peter Schmidt, Vorstand der Deutschen Zweitmarkt AG: „Wir sind zuversichtlich, Käufern wie Verkäufern ab Ende November 2017 die ersten Handel von Direktinvestments – zunächst mit dem Fokus auf Container und Wechselkoffer – zu ermöglichen.“

Marktanalyse Immobilienfonds Q3 2017
Von Juli bis September 2017 wurden 1.096 Handelsabschlüsse im Bereich der geschlossenen Immobilienfonds registriert – eine Steigerung von fast 20 Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2016 (917). Das gehandelte Nominalkapital liegt mit 54,6 Millionen Euro um mehr als 21 Prozent höher als im Vorjahreszeitraum, die Summe der Kaufpreise stieg auf 37,3 Millionen Euro. Mit fast 72 Prozent Umsatzanteil sind Immobilienfonds die meistgehandelte Assetgruppe. An der Spitze der Top Ten der gehandelten Immobilienfonds steht der DWS Access – DB Einkaufs-Center-Immobilienfonds mit einem Handelskurs von 725 Prozent (September 2017). Der Deutsche Zweitmarktindex für geschlossene Immobilienfonds (DZX-I) schließt am 29. September 2017 mit einem erneuten Allzeithoch bei 1.099,67 Punkten.

Marktanalyse Sonstige Assetklassen Q3 2017
Von Juli bis September 2017 wurden insgesamt 361 Handelsabschlüsse im Bereich der Sonstigen Assetklassen registriert. Das gehandelte Nominalkapital liegt mit 10,1 Millionen Euro um fast 13 Prozent höher als im Vorjahresquartal, die Summe der Kaufpreise mit 4,1 Millionen Euro sogar um fast 20 Prozent. Der Durchschnittskurs notiert mit 41,10 Prozent deutlich über dem des dritten Quartals 2016 (38,74 Prozent). An der Spitze der Top Ten der gehandelten Sonstigen Assetklassen steht die Macquarie Infrastrukturgesellschaft Nr. 3 mit einem Handelskurs von 107,5 Prozent (Juli 2017). Der Umsatzanteil der Sonstigen Assetklassen am Zweitmarkt liegt im dritten Quartal 2017 bei etwas mehr als 13 Prozent.

Marktanalyse Schiffsfonds Q3 2017
Im dritten Quartal 2017 wurden insgesamt 240 Handelsabschlüsse im Bereich der geschlossenen Schiffsfonds registriert – 6 Prozent mehr als im Vorjahresquartal. Das gehandelte Nominalkapital liegt bei 11,4 Millionen Euro, ein Rückgang von mehr als 5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Summe der Kaufpreise stieg gegenüber dem Vergleichszeitraum leicht um 6,3 Prozent und beträgt 2,2 Millionen Euro. Der aktuelle Umsatzanteil der Schiffsfonds liegt bei etwas über 15 Prozent. In diesem Quartal wurde das Variokapital des Conti Beteiligungsfonds VII mit einem Handel zu 82 Prozent (September 2017) am höchsten gehandelt. Der Deutsche Zweitmarktindex für die Assetklasse Schiff (DZX-S) schließt am 29. September 2017 bei 443,51 Punkten.

Quelle: Deutsche Zweitmarkt AG