Hamburg, 01. März 2017- Buss Capital hat die beiden als Vermögensanlagen konzipierten Tankcontainer-Angebote Buss Container 60 – Euro und 61 – US-Dollar platziert und plangemäß zum 28.02.2017 geschlossen.

218 Anleger haben über die beiden DirektinvestmenHamburg, 01. März 2017.ts 479 Tankcontainer mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund acht Millionen Euro erworben.

Anfang des Jahres hatten 30 Buss-Standard- und -Tankcontainer-Direktinvestments insgesamt rund neun Millionen Euro und rund 3,7 Millionen US-Dollar an ihre Investoren ausgezahlt. Davon entfielen rund 1,8 Millionen Euro und rund 900.000 US-Dollar auf Zahlungen aus der Vermietung ihrer Container für das vierte Quartal 2016. Die weiteren rund 7,1 Millionen Euro und rund 2,7 Millionen US-Dollar erhielten Investoren der Direktinvestments Buss Container 26, 27 und 30, deren Verträge im vierten Quartal 2016 ausgelaufen sind, aus den Rückkäufen ihrer Container. Von dieser Anlegergruppe hat sich rund ein Viertel für eine Investition beziehungsweise Wiederanlage in Buss Container 60 oder 61 entschieden.

Derzeit konzentriert sich Buss Capital auf die nächste Vermögensanlage, die diesmal sogar vier Tranchen als Vermögensanlagen umfassen soll. Nachdem der Anbieter von Sachwertinvestments fast drei Jahre nur sehr selektiv in Standardcontainer investiert hat, wird Buss Container Direkt 2017 neben Euro- und US-Dollar-Tankcontainerangebot auch zwei Standardcontainerangebote in Euro und US-Dollar umfassen. Die Preise für Standardcontainer, die seit 2012 kontinuierlich gefallen sind, haben sich seit dem zweiten Quartal 2016 zunächst leicht und ab dem vierten Quartal 2016 deutlich erholt. Im Dezember 2016 lagen sie laut der zu Buss Global Holdings gehörende Leasinggesellschaft Raffles Lease wieder bei über 1.900 US-Dollar. Dieses Niveau erreichten sie zuletzt im Jahr 2014. Analog zu den Preisen sind auch die Leasingraten von Standardcontainern wieder gestiegen.

Quelle: Buss Capital GmbH & Co. KG