Scope Group LogoBerlin, 02. Dezember 2016 – Die Umwandlung der Holdinggesellschaft der Scope Group in die Scope SE & Co. KGaA wurde wirksam zum 29. November 2016.

Zugleich erhöht Scope zur Finanzierung eines beschleunigten Wachstums in europäischen Kernmärkten das Eigenkapital: In einer ersten Tranche werden in den nächsten Wochen neue Aktien im Volumen von 30 Millionen platziert. Für mehr als die Hälfte davon liegen bereits Zusagen oder Reservierungen vor. Dieser Schritt ist Teil umfangreicher Kapitalmaßnahmen im Volumen von bis zu 100 Millionen Euro, welche die Scope-Aktionäre neben der Rechtsformänderung auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 27. Oktober 2016 in Berlin beschlossen hatten.

Die geplante Kapitalaufnahme richtet sich vor allem an europäische Versicherungsgesellschaften und Pensionsfonds, welche ein intrinsisches Interesse an der dauerhaften Etablierung einer vollwertigen europäischen Ratingagentur haben und zudem die Wertentwicklungsperspektiven sehen. Das zusätzliche Kapital wird Scope vorwiegend in die Erhöhung der Marktabdeckung und den Aufbau von Teams in den wichtigsten europäischen Finanzmärkten investieren.

Scopes neue Rechtsform der Kommanditgesellschaft auf Aktien verbindet die langfristige Orientierung und Dynamik eines Familienunternehmens mit der institutionellen Stabilität und Kapitalmarktfähigkeit einer Aktiengesellschaft. Vor dem Hintergrund eines beabsichtigten Einstiegs institutioneller Investoren garantiert die mit der KGaA-Struktur verbundene Trennung des Kapitals von der strategischen Führung des Unternehmens Scopes dauerhafte Unabhängigkeit von etwaigen Interessenskonflikten künftiger Aktionäre, die zugleich Kapitalmarktakteure sind. Zudem sichert die neue Governance-Struktur die europäische Ausrichtung und Kernidee der Scope Group als Alternative zu den dominierenden US-Ratingagenturen. Nicht zuletzt bewahrt die neue Rechtsform die hohe unternehmerische Dynamik von Scope, welche die Gruppe seit ihrer Gründung prägt.

Die Geschäftsleitung der Scope SE & Co. KGaA übernimmt die Scope Management SE als persönlich haftende Gesellschafterin. Den Vorstand der Scope Management SE bilden die bisherigen Vorstandsmitglieder der Scope Corporation AG: Florian Schoeller als CEO und Torsten Hinrichs als COO. Aktionäre der Scope Management SE sind die Schoeller Corporation GmbH und die AQTON SE sowie die in Gründung befindliche Scope Foundation. Geleitet wird diese künftig von einem fünfköpfigen Kuratorium, bestehend aus renommierten Persönlichkeiten der europäischen Finanzwelt.

Mitglieder des Aufsichtsrates der Scope Management SE wie der Scope SE & Co. KGaA sind Dr. Martha Boeckenfeld (Vorsitz), Georg Graf Waldersee (Stellv. Vorsitzender) und Sebastian Canzler. Als viertes Aufsichtsratsmitglied der Scope SE & Co. KGaA wurde Dr. Michel Ollmann gewählt.

Quelle: Scope Group