Einfaches CMYKNeubiberg/München, 25. August 2016 – Die auf den Betrieb von Solar- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG („CHORUS“) aus Neubiberg bei München übernimmt mit sofortiger Wirkung die Betriebsführung zweier Windparks in Deutschland und Schottland von der Hamburger Lloyd Fonds AG. Dadurch baut CHORUS seine Präsenz in Europa aus und erhöht die Nennleistung des betreuten Portfolios auf insgesamt rund 513 Megawatt (MW).

Der Windpark Breberen befindet sich in Nordrhein-Westfalen, nahe der deutsch-niederländischen Grenze. Der Park besteht aus neun Windkraftanlagen des bewährten Typs Vestas V80 mit einer Gesamtleistung von 18 MW. Im Jahr 2015 produzierte der Windpark rund 40 Millionen Kilowattstunden (kWh) Strom. Das führt zu einer Einsparung von rund 24.000 Tonnen klimaschädlichem CO2 und entspricht der Versorgung von über 14.000 Haushalten.

Der zweite Windpark liegt küstennah im schottischen Lairg in den North West Highlands. Er verfügt über drei Anlagen des Herstellers Nordex vom Typ N80/2500. Der Windpark ist seit 2011 am Netz. Nordex hat mehr als 1.000 Anlagen dieses Typs ans Netz gebracht. Insgesamt verfügt der Park über eine Gesamtleistung von 7,5 MW.

Im Rahmen seiner Asset Management-Aktivitäten übernimmt CHORUS für beide Parks die Betriebsführung. Die Windenergieanlagen wurden über Fonds finanziert, die die Lloyd Fonds AG in den Jahren 2005 und 2011 aufgelegt hatte.

Quelle: CHORUS Clean Energy AG