München, 18. Juli 2016 – Die Catella Real Estate AG hat für den neuen Offenen Wohnimmobilienfonds “Catella Wohnen Europa” in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen zwei Wohnobjekte mit insgesamt 221 Wohnungen für zusammen 107 Millionen Euro erworben.
Das Wohngebäude Søborg – Gyngemose Parkvej 2 A-F befindet sich im Ortsteil Søborg der Kommune Gladsaxe unmittelbar nördlich der Stadtgrenze von Kopenhagen. Die Entfernung zum Citybereich Kopenhagen beträgt ca. 8 km (Luftlinie). Das Objekt liegt in einem Entwicklungs- bzw. Neubaugebiet, welches über die Straße Gyngemose Parkvej erschlossen wird. Die Nachbarbebauung ist geprägt durch Geschosswohnungsbauten vergleichbarer Bauart sowie einigen Bürogebäuden. Die Ankaufsrendite liegt über 4 Prozent.
Die Projektentwicklung Sydhavn Teglholmen Byggefeld G – Alliancevej 14-36 befindet sich im Ortsteil Sydhavnen, der auf der künstlichen Halbinsel Sluseholmen, ca. 4 km südlich des Kopenhagener Zentrums, liegt. Seit den frühen 2000ern wurden hier alte Industrieflächen als Konversion überwiegend in eine Wohnnutzung überführt. Ein Großteil des Areals ist bereits entwickelt und wird in Zukunft von der geplanten U-Bahnlinie 4 profitieren, die den Stadtteil mit dem Zentrum verbinden wird. Die Ankaufsrendite liegt gleichfalls über 4 Prozent.
Der neue Offene Wohnimmobilienfonds “Catella Wohnen Europa” ist ein paneuropäischer Offener Publikumsfonds. Das Zielvolumen liegt bei rd. 1 Milliarde Euro, von denen vor offiziellem Vertriebsstart bereits 200 Milionen Euro platziert wurden. Catella verfügt seit 2008 über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von Fonds mit internationalen Wohnimmobilien. Aktuell befinden sich zwei erfolgreiche Offene Wohnimmobilienfonds mit einem Gesamtvolumen von ca. 1,5 Milliarden Euro im Management der Catella Real Estate AG.
Der “Catella Wohnen Europa“ bietet mit seiner breiten Investitionsstrategie ein einzigartiges Chance-/ Risikoprofil. Die Investments berücksichtigen sowohl Zyklen und Volatilitäten der einzelnen europäischen Immobilienmärkte als auch Veränderungen im Mieterprofil europäischer Mietmärkte. Die Diversifizierung erfolgt regional in europäischen Kernmärkten und in Satellitenmärkten mit besonderen Impulsen. Im Produktbereich wird das Kernprodukt des „bezahlbaren Wohnens“ mit Diversifizierungen im hochwertigen Wohnsegment und spezifischen Nutzungssegmenten ergänzt.
Quelle: Catella Real Estate AG