©www.shutterstock.com

©www.shutterstock.com

Frankfurt, 16.10. 2015 – In den ersten neun Monaten 2015 lag der Umsatz auf dem deutschen Lager- und Logistikflächenmarkt bei rund 4,86 Millionen Quadratmetern (Eigennutzer und Vermietungen). Damit wurde das beste Ergebnis der letzten zehn Jahre in einem Zeitraum von neun Monaten erzielt.

Eigennutzer- und Vermietungsumsätze entwickelten sich im Jahresvergleich diametral: 10 Prozent weniger Flächen durch Eigennutzeraktivitäten stehen einem Anstieg von 51 Prozent durch Vermietungen gegenüber. „Eine starke Nutzernachfrage zeigt sich in den meisten Regionen. Insbesondere die sich verändernden Anforderungen an Logistiknetzwerke sorgen dafür, dass die Chancen so gut wie noch nie stehen, das bisherige Rekordjahr 2011 zu übertreffen“, so Frank Weber, bei JLL Head of Industrial Agency Germany. Damals waren es 5,86 MillionenQuadratmetern Logistikflächen.

Der Umsatz in den Big 5-Ballungsräumen (Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg und München) zwischen Januar und Ende September weist im Jahresvergleich ein Plus von 15 Prozent auf. Mit ca. 1,58 Millionen Quadratmetern erreichte das Ergebnis das zweithöchste Volumen der letzten zehn Jahre. Nur 2011 waren es im ersten Dreivierteljahr mehr. Den stärksten Zuwachs gegenüber dem Vorjahr verbuchte die Region Hamburg: plus 52 Prozent schlugen hier dank eines überdurchschnittlichen dritten Quartals zu Buche. Auch die Regionen Düsseldorf (+ 27 Prozent) und Berlin (+ 8 Prozent) legten zu. Auf ähnlichem Niveau bewegte sich die Münchener Region (- 2 Prozent). Die Region Frankfurt musste gegenüber einem herausragenden Vorjahresumsatz moderate Einbußen hinnehmen (-8 Prozent).

Vier der fünf größten Deals in den Big 5 entfallen in den ersten neun Monaten auf Eigennutzer-Neubauten und machen über 200.000 Quadratmeter aus.

Die Spitzenmieten für Lagerflächen (in der Größenordnung ab 5.000 Quadratmeter) blieben in allen Regionen stabil mit den höchsten Mieten in der Region München (6,50 Euro/m²/Monat) deutlich vor Frankfurt (6,00 Euro/m²/Monat), Hamburg (5,60 Euro/m²/Monat) und Düsseldorf (5,40 Euro/m²/Monat). Die niedrigsten Spitzenmieten werden nach wie vor in der Region Berlin gezahlt (4,70 Euro/m²/Monat). Auch bis zum Jahresende erwartet JLL keine Veränderungen.

Außerhalb der Big 5 Ballungsräume ist in den ersten neun Monaten 2015 ein Flächenumsatz von ca. 3,28 Millionen Quadratmeter zu notieren, mehr als jemals zuvor in einem ersten Dreivierteljahr und ein Viertel mehr als im Vorjahreszeitraum. 5- und 10-Jahresvergleich sprechen mit + 36 bzw. +68 Prozent eine deutliche Sprache.

Quelle: JLL