Berlin (opm) – Die Zeichnungsphase ist erfolgreich abgeschlossen: In der Nacht von Montag auf Dienstag endet die Immobilienemission der BERGFÜRST Bank AG- das erste Neo Investing-Projekt mit einem von der BaFin gebilligten Wertpapierprospekt. Während der fünfwöchigen Zeichnungsphase wurde das gesamte Volumen platziert, die Emission war sogar überzeichnet. Der Emittent, die FAH Grundbesitz GmbH & Co. KG, sammelte insgesamt 1,1 Millionen Euro ein, die das Unternehmen aus Hamburg in weitere Immobilienprojekte investieren will.
Dr. Guido Sandler, der CEO der BERGFÜRST Bank AG, ist mit dem Verlauf der ersten Immobilienemission sehr zufrieden. „Die erfolgreiche Emission des Hamburger Middendorf Hauses hat auf Investoren- und Emittentenseite den Nerv der Zeit getroffen: Die Anleger hatten die Möglichkeit, in ein attraktives Objekt mit großem Potential zu investieren und profitieren von einer festen Rendite von 3,5 Prozent plus etwaiger Wertsteigerung. Die FAH Grundbesitz GmbH & Co. KG als Eigentümer des Middendorf Hauses konnte mit der Hilfe unserer Investoren 1,1 Millionen Euro finanzieren“, so Dr. Sandler.
Während der fünfwöchigen Zeichnungsphase haben rund 250 Privatinvestoren handelbare Beteiligungen am Middendorf Haus in Hamburg erstanden – das entspricht im Durchschnitt einer Investitionssumme von etwa 4.300 Euro pro Anleger. „Der hohe durchschnittliche Investitionswert bei unserer ersten Immobilienemission ist ein Zeichen des Vertrauens der Anleger in unsere Handelsplattform – das freut uns natürlich sehr“, meint Sandler.
Der Zuteilungs-Prozess der Wertpapiere ist bereits gestartet, in den kommenden Tagen wird die Emission dann technisch abgebildet. Die Notierungsaufnahme ist für den 19. Dezember 2014 vorgesehen. Privatinvestoren, die im Rahmen der Zeichnungsphase nicht zum Zuge kamen, haben dann die Möglichkeit, Beteiligungen über die Plattform www.bergfuerst.com zu erstehen.